Börsen-Zeitung | 7TageMärkte

Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

7TageMärkte ist die akustische Wochenvorschau der Börsen-Zeitung. Immer freitags gibt es eine Einordnung zu den Themen, die den Kapitalmarkt bewegen. Wir schauen voraus auf die wichtigsten Termine und Ereignisse bei Unternehmen, Banken sowie an den Finanzmärkten in der folgenden Woche, hintergründig eingeordnet von den Redaktionsmitgliedern der Börsen-Zeitung.

Redaktion: Sabine Reifenberger und Franz Công Bùi.
Jeden Freitag ab 7.00 Uhr.

Feedback und Fragen sind willkommen: podcast[at]boersen-zeitung[dot]de

Sie interessieren sich für ein Sponsoring des Podcasts oder für die weiteren ESG-Produkte der Börsen-Zeitung? Dann tretet gern in den Austausch mit unserem Sales-Team.
Eva Kammler: E.Kammler[at]boersen-zeitung[dot]de

Börsen-Zeitung | 7TageMärkte

Neueste Episoden

Ein Dax-Anwärter hofft auf den Aufstieg

Ein Dax-Anwärter hofft auf den Aufstieg

16m 16s

Der Dax gilt als erste Börsenliga, ein Platz in dem Tableau der 40 Dax-Unternehmen ist begehrt. Vor der regulären Index-Überprüfung, deren Ergebnis am 3. September verkündet wird, läuft sich gerade ein Anwärter aus dem MDax für den Aufstieg warm: „Es gibt einen wahrscheinlichen Sieger, da sind sich die Experten ziemlich einig, und das ist der Industrie- und Maschinenbaukonzern Gea“, sagt Daniel Schnettler, Leiter des Kapitalmarktressorts der Börsen-Zeitung, im Podcast 7TageMärkte. Der MDax-Konzern dürfte den Laborzulieferer Sartorius ersetzen, der seit vier Jahren im Dax ist.

Relevant für die Aufnahme in den Index sind Orderbuchumsatz beziehungsweise Marktkapitalisierung, betrachtet werden bei der laufenden...

Neue Komplikationen für die Wachstumsstory von Nvidia

Neue Komplikationen für die Wachstumsstory von Nvidia

19m 7s

Die 35. Kalenderwoche hat allerlei spannende Termine zu bieten. Unter anderem liefern DekaBank, DZ Bank sowie die Landesbanken LBBW, Helaba und Nord/LB Halbjahreszahlen. Ein besonderer Fokus wird jedoch auf den Zahlen zum zweiten Quartal von Nvidia liegen.
Was es mit dem Deal zwischen dem Chip-Designer und Washington auf sich hat, mit dem Nvidia den Weg für fortgesetzte Exporte nach China freigeschaufelt hat, und wieso dennoch bereits neue Komplikationen für die Wachstumsstory des Tech-Riesen im Reich der Mitte drohen, erklärt New-York-Korrespondent Alex Wehnert im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der...

Wyoming wird zum Nabel der Notenbank-Welt

Wyoming wird zum Nabel der Notenbank-Welt

17m 11s

Wyoming gilt nicht unbedingt als Nabel der Finanzwelt, doch von Donnerstag an wird sich das für einige Tage ändern. „Einmal im Jahr, nämlich immer im August, geht der Blick der gesamten Notenbank-Welt – und teilweise auch darüber hinaus – nach Jackson Hole in Wyoming“, erklärt Martin Pirkl, währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im Podcast 7TageMärkte. Organisiert von der Fed in Kansas findet dort die wichtigste Notenbankkonferenz der Welt statt.

Den offiziellen Themenschwerpunkt bildet dieses Jahr der „Jobmarkt im Wandel“. Im inoffiziellen Teil wird wohl auch über die Unabhängigkeit der US-Notenbank diskutiert werden, die einige Beobachter bedroht sehen. Pirkl hält es für...

BayernLB wird optimistischer

BayernLB wird optimistischer

18m 57s

Bei der BayernLB ist die Stimmung im Vorfeld der Halbjahreszahlen, die am Donnerstag vorgestellt werden, gut: Das zweite Quartal lief offenbar besser als das erste, berichtet Joachim Herr, Korrespondent der Börsen-Zeitung in München. Zum Jahresauftakt sei der Ertrag im Vorjahresvergleich noch um 38% gesunken. „Da sah es eher so aus, dass die Bayern-LB auf den unteren Rand der Prognosespanne zusteuert“, erklärt er im Podcast 7TageMärkte. Nach dem zweiten Quartal steuere die Bank eher auf den oberen Rand zu. Die Spanne bewegt sich zwischen 1 und 1,3 Mrd. Euro.

Auch im jüngsten Bankenstresstest hat das Institut aus München ordentlich abgeschnitten: „Wenn...