Wettbewerbsfähigkeit und Weichenstellungen in Frankfurt, Barcelona und Peking
Shownotes
Die 10. Kalenderwoche hat ein sehr buntes Potpourri an Themen und Terminen zu bieten. Unter anderem steht eine Zinssitzung der Europäischen Zentralbank bevor, der Mobile World Congress findet in Barcelona statt, Bayer legt Jahreszahlen vor und in Peking beginnt der chinesische Volkskongress. Ein besonderes Augenmerk wird jedoch auch auf dem Finanzplatztag der Börsen-Zeitung liegen, der nun zum 18. Mal stattfindet. Welche Themen Politiker und Aufseher, Banker und Börsianer, Fondsmanager und Investoren dort erörtern werden, welch hochrangige Experten in Keynotes, Vorträgen und Panels zu Wort kommen sowie alles andere Wissenswerte rund um diese Veranstaltung im Herzen Frankfurts erläutern Chefredakteur Sebastian Schmid und Detlef Fechtner, Chefreporter Politik, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Martin Pirkl, Währungspolitischer Korrespondent, weitere Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.
Alles Wissenswerte zum 18. Finanzplatztag
Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung:
- Neu: Der Private Markets Hub der Börsen-Zeitung – die Anlaufstelle für exklusive Private Markets Insights
- die Jahresschlussausgabe 2024
- die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot
- unser Newsletter Inside Börsenplatz
- unser Newsletter in englischer Sprache BZ English
- der aktuelle Finanzmarktkalender
- das Anlagethema rendite
- Schwerpunkt Corporate Finance Award
- Die Plattform der Börsen-Zeitung für Sustainable Finance ESG Pro
- Business Events rund um den Finanzmarkt bei Börsen-Zeitung live
Hier geht es zum ESG-Podcast Nachhaltiges Investieren und zum Private-Markets-Podcast Betting Billions.
Folgen Sie uns auf diesen Social-Media-Plattformen: