Hannover Messe im Zeichen von Geopolitik und Zollstreit
Shownotes
Die bevorstehende 14. Kalenderwoche hat wieder einige Termine von Gewicht zu bieten, so etwa die Hauptversammlung von Aurubis oder die Bilanzpressekonferenz der Frankfurter Sparkasse. Ein besonderes Ereignis wird aber die Hannover Messe sein – immerhin die Weltleitmesse der Industrie, auf die wegen der geopolitischen Lage viele Blicke gerichtet sein werden. Denn mit dem Partnerland Kanada gastiert in Hannover eine Wirtschaftsnation, die angesichts des heftigen Zollstreits mit den USA künftig noch enger an die EU heranrücken könnte. Dabei ist die EU jedoch nicht der einzige Player, der an der Innovationskraft Kanadas interessiert ist. Wie sich die Hannover Messe vor diesem Hintergrund als technologische Innovationsplattform der europäischen Industrie, aber auch als Impulsgeber für eine stärkere internationale Zusammenarbeit positionieren will, erläutert Chefredakteur Sebastian Schmid im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.
Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung:
- der Private Markets Hub der Börsen-Zeitung – die Anlaufstelle für exklusive Private Markets Insights
- die Jahresschlussausgabe 2024
- die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot
- unser Newsletter Inside Börsenplatz
- unser Newsletter in englischer Sprache BZ English
- der aktuelle Finanzmarktkalender
- das Anlagethema rendite
- Schwerpunkt Corporate Finance Award
- Die Plattform der Börsen-Zeitung für Sustainable Finance ESG Pro
- Business Events rund um den Finanzmarkt bei Börsen-Zeitung live
Hier geht es zum ESG-Podcast Nachhaltiges Investieren und zum Private-Markets-Podcast Betting Billions.
Folgen Sie uns auf diesen Social-Media-Plattformen: