Deutsche Bank hält Kurs in unruhigen Zeiten
Shownotes
Der Trend geht derzeit zur feiertagsbedingt kurzen Arbeitswoche. In der KW17 ist es (ironischerweise) der Tag der Arbeit, der verkürzend wirkt. Doch die für die anderen Tage angesetzten Termine haben es in sich. Unter anderem stehen die Zahlen zum ersten Quartal der Deutschen Börse auf der Agenda. Überdies findet die Verleihung der Corporate Finance Awards der Börsen-Zeitung statt. Und ein besonderer Fokus wird auf dem Zahlenwerk der Deutschen Bank zum ersten Vierteljahr liegen. Wie sich die Erträge von Deutschlands größter Bank in dem Zyklus entwickelt haben und ob sich etwa die Kapriolen an den Kapitalmärkten infolge der Strafzölle von US-Präsident Donald Trump in der Quartalsbilanz bereits niedergeschlagen haben, erörtert Carolin Kassella, Redakteurin des Bankenressorts, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Chefredakteur Sebastian Schmid und Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.
Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung:
- der Private Markets Hub der Börsen-Zeitung – die Anlaufstelle für exklusive Private Markets Insights
- die Jahresschlussausgabe 2024
- die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot
- unser Newsletter Inside Börsenplatz
- unser Newsletter in englischer Sprache BZ English
- der aktuelle Finanzmarktkalender
- das Anlagethema rendite
- Die Plattform der Börsen-Zeitung für Sustainable Finance ESG Pro
- Business Events rund um den Finanzmarkt bei Börsen-Zeitung live
Hier geht es zum ESG-Podcast Nachhaltiges Investieren, zum Private-Markets-Podcast Betting Billions und zu Nachgefragt, dem Podcast zum Corporate Finance Award der Börsen-Zeitung.
Folgen Sie uns auf diesen Social-Media-Plattformen: