Federal Reserve, Deutsche Post, BaFin, BMW u.v.m. | Ausblick KW18
Shownotes
Die Berichterstattung über die Quartalszahlen steuert auf ihren Höhepunkt zu. In der kommenden Woche werden die Märkte erneut mit Ergebnisberichten geflutet, darunter von der Deutschen Post und von BMW. Darüber hinaus finden die Jahrespressekonferenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie die Sitzung der amerikanischen Notenbank Federal Reserve zu ihrem Zinsentscheid statt. Wieso von der Fed gegebenenfalls Historisches zu erwarten ist, erläutert Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Wirtschaftspolitik der Börsen-Zeitung und währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der anstehenden 18. Kalenderwoche wichtig werden.
Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung:
- die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mittag“ und „Rules & Regulations“
- Und wenn Sie bereits Abonnent der Börsen-Zeitung sind, können Sie den Newsletter „Closing Bell“ direkt in Ihrem Nutzerprofil bestellen.
- der aktuelle Finanzmarktkalender
- die laufend aktualisierte Terminübersicht mit umfangreichen Suchmöglichkeiten
- der Themenschwerpunkt zum „Corporate Finance Award“
- der Themenschwerpunkt zu „70 Jahre Börsen-Zeitung“
- Artikel aus der Jahresschlussausgabe
- die Aktien- und Unternehmenssuche
- das Marktdatenportal
- die Research-Datenbank
- das Spezialthema „Recht & Kapitalmarkt“
- rendite – das Anlagemagazin der Börsen-Zeitung
Hören Sie nicht nur in "Nachhaltiges Investieren – Der Podcast von Börsen-Zeitung und Union Investment für die Investmentbranche" sowie "#Volatility – Der Anlagepodcast von QC Partners und Börsen-Zeitung" rein, sondern auch in die neuen Folgen von "Nachgefragt – Der Podcast der Börsen-Zeitung in Partnerschaft mit pwc zum Corporate Finance Award".
Folgen Sie uns auf diesen Social-Media-Plattformen:
Veranstaltung von WM Seminare:
- 3.5.: WM Online-Seminar: Best Practice – Wertpapierhandelsrecht