Alle Episoden

SuperReturn, IATA, Dax-Indizes, Apple u.v.m. | Ausblick KW23

SuperReturn, IATA, Dax-Indizes, Apple u.v.m. | Ausblick KW23

25m 32s

Die 23. Kalenderwoche hat viele spannende Termine und Ereignisse zu bieten. Im Fokus stehen unter anderem die Entwicklerkonferenz von Apple, die Jahreshauptversammlung des internationalen Luftfahrtverbands IATA und die Überprüfung der Zusammensetzung der Dax-Indizes.
Besondere Aufmerksamkeit dürfte aber auch einem Event gelten, das in Berlin stattfindet, und zwar die „SuperReturn“, das größte internationale Treffen der Finanzinvestorenszene. Was von dieser Zusammenkunft zu erwarten ist, welche Persönlichkeiten der Finanzwelt sowie auch Promis der Unterhaltungsbranche sich dort tummeln und mit welchen Themen sich die Private-Equity-Unternehmen vor Ort beschäftigen werden, erklärt Christoph Ruhkamp, Reporter im Ressort Unternehmen und Branchen, im Gespräch mit Franz Công Bùi,...

Deutscher Sparkassentag, Nord/LB, Commerzbank, Inflation u.v.m. | Ausblick KW22

Deutscher Sparkassentag, Nord/LB, Commerzbank, Inflation u.v.m. | Ausblick KW22

19m 46s

An zwei Tagen findet in der kommenden Woche der Deutsche Sparkassentag in Hannover statt. Erwartet werden am 31. Mai und am 1. Juni neben rund 2.500 Teilnehmern auch viele Größen aus Wirtschaft und Politik. „Die Sparkassenfinanzgruppe schafft es eigentlich immer, die Kanzlerin oder den Kanzler als prominenten Redner zu bekommen, das ist auch dieses Mal wieder gelungen“, berichtet Angela Wefers, Leiterin der Berliner Redaktion der Börsen-Zeitung, im neuen Podcast #7TageMärkte. Doch Olaf Scholz ist nicht der einzige hochrangige Politiker, der sich angekündigt hat: „Was etwas ungewöhnlich ist, ist, dass die ganze Koalition mit ihren Spitzen vertreten ist.“

Inhaltlich stehen auf...

ProSiebenSat.1, Zalando, Teamviewer, DZ Bank u.v.m. | Ausblick KW21

ProSiebenSat.1, Zalando, Teamviewer, DZ Bank u.v.m. | Ausblick KW21

21m 41s

Die Aktionäre des Medienkonzerns ProSiebenSat.1, der am Freitag die Zahlen für das 1. Quartal veröffentlicht, haben zuletzt einiges mitgemacht: Das Unternehmen hat die Vorlage der Bilanz verschoben, den CFO getauscht, und wegen Ungereimtheiten in der Bilanzierung bei den Töchtern Jochen Schweizer und Mydays laufen behördliche und auch interne Untersuchungen. Die Vorgänge könnten noch ein größeres Nachspiel haben, sagt Joachim Herr aus dem Münchener Büro der Börsen-Zeitung im aktuellen Podcast. So könnten auch finanzielle Belastungen auf ProSiebenSat.1 zukommen.

Der Blick auf das aktuelle Geschäft scheint kaum geeignet, die Stimmung zu heben: Die Werbeeinnahmen schrumpfen, und das schmälert den Gewinn erheblich. Aktionäre...

Siemens, Siemens Energy, Türkei-Wahl, Commerzbank, Deutsche Börse u.v.m. | Ausblick KW20

Siemens, Siemens Energy, Türkei-Wahl, Commerzbank, Deutsche Börse u.v.m. | Ausblick KW20

18m 25s

Die bevorstehende Arbeitswoche ist zwar mancherorts wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt verkürzt, hat aber dennoch einige spannende Termine und Ereignisse zu bieten. Im Blickpunkt stehen unter anderem die Präsidentschaftswahl in der Türkei, die Zahlenvorlage zum ersten Quartal der Commerzbank und die Hauptversammlung der Deutschen Börse.
Ein besonderer Fokus der Kapitalmärkte liegt aber auch auf den Zahlen von Siemens und Siemens Energy für das zweite Quartal. Die Lage und Perspektiven von Siemens Energy nach einem verhagelten Start ins Geschäftsjahr und einer Kapitalerhöhung Mitte März sowie auch vom Mutterhaus Siemens, das Ende März bereits einen Sondergewinn in Höhe von knapp 1,6 Mrd....

Retail-Bankentag, Fresenius, BaFin, Thyssenkrupp u.v.m. | Ausblick KW19

Retail-Bankentag, Fresenius, BaFin, Thyssenkrupp u.v.m. | Ausblick KW19

17m 48s

Regulatorische Anforderungen, Digitalisierung, Nachhaltigkeit – das Retail-Banking steht vor großen Herausforderungen. Auf dem Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung am kommenden Montag sprechen Branchenvertreter darüber, wie sie damit umgehen. Detlef Fechtner, Chefredakteur der Börsen-Zeitung, sieht bei den Rahmenbedingungen für die Bankenlandschaft einen großen Unterschied im Vergleich zum Vorjahr: „Die Zinswende hat das Gesamtspiel komplett verändert“, sagt Fechtner im Podcast #7TageMärkte. Der Aspekt werde daher in nahezu allen Gesprächen und Diskussionen eine Rolle spielen.

Gespannt ist er auch auf die Keynote von Claudia Buch, die seit Anfang April bei der Bundesbank für die Bankenaufsicht zuständig ist. „Ich finde das superspannend zu sehen, mit welcher...

VW, Unicredit, Moderna, Rheinmetall u.v.m. | Ausblick KW18

VW, Unicredit, Moderna, Rheinmetall u.v.m. | Ausblick KW18

20m 59s

Die anstehende 18. Kalenderwoche ist zwar wegen des Feiertags am 1. Mai verkürzt, hat jedoch an den restlichen vier Werktagen viele spannende Termine und Ereignisse in petto. Diesmal richten sich die Blicke insbesondere auf die Quartalsveröffentlichungen von Rheinmetall, Unicredit und Moderna.
Vor allem aber stehen die Zahlen von Volkswagen für das erste Vierteljahr im Fokus. Was von der Quartalsbilanz zu erwarten ist, wie Europas größter Autobauer mit Blick auf das Jahresziel dasteht und wie es im Bereich Elektromobilität bei VW aussieht, erläutert Hamburg-Korrespondent Carsten Steevens im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere...

Mercedes-Benz, Adler Group, BASF, Deutsche Bank, DWS u.v.m. | Ausblick KW17

Mercedes-Benz, Adler Group, BASF, Deutsche Bank, DWS u.v.m. | Ausblick KW17

18m 8s

Die 17. Kalenderwoche hat viele spannende Termine und Ereignisse zu bieten. Im Fokus stehen unter anderem die Zahlenvorlagen zum ersten Quartal von Deutsche Bank und DWS, die Hauptversammlung und der Quartalsbericht von BASF sowie die Adler Group, die ihre Jahreszahlen präsentieren wird.
Doch ein besonderes Augenmerk liegt auch auf Mercedes-Benz. Dort stehen am Freitag Quartalszahlen an, und wenige Tage später findet dann auch noch die Aktionärsversammlung statt. Wie sich der Stuttgarter Autobauer im ersten Vierteljahr geschlagen hat und vor welchen Herausforderungen der Konzern steht, erläutert Joachim Herr, Redakteur im Münchner Korrespondentenbüro der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der...

SAP, US-Banken, Hannover Messe, Sartorius u.v.m. | Ausblick KW16

SAP, US-Banken, Hannover Messe, Sartorius u.v.m. | Ausblick KW16

18m 28s

Wenn SAP am Freitag die Zahlen für das erste Quartal präsentiert, übernimmt mit Dominik Asam erstmals der neue Finanzchef seinen Part. „Der Abgang von Luka Mucic war zweifellos eine Zäsur in Walldorf“, sagt Heidi Rohde, Leiterin des Ressorts Unternehmen und Branchen der Börsen-Zeitung, in der neuen Podcast-Wochenvorschau #7TageMärkte.

Und auch wenn weitere Personalthemen in Vorstand und Aufsichtsrat den Softwarekonzern umtreiben – strategisch ist die Transformation in Richtung Cloud in vollem Gange, berichtet Rohde. Noch gespannter als auf die Quartals-Präsentation ist sie auf Asams ersten Auftritt als CFO auf der Sapphire-Konferenz in wenigen Wochen: „Denn da erwarten Experten, dass der neue...

IWF, Weltbank, Beiersdorf, Stellantis, Ferrari u.v.m. | Ausblick KW15

IWF, Weltbank, Beiersdorf, Stellantis, Ferrari u.v.m. | Ausblick KW15

16m 29s

In Washington kommen in der nächsten Woche IWF und Weltbank zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Die Tagung ist regelmäßig „ein großes Stelldichein der globalen Finanz-, Politik- und Wirtschaftselite“, sagt Mark Schrörs, Ressortleiter Wirtschaftspolitik und Währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, der schon bei mehreren dieser Treffen dabei war.

An Diskussionsstoff wird es auf der diesjährigen Frühjahrstagung nicht mangeln: Die Prognosen für die Weltkonjunktur werden im Fokus stehen. Zuletzt wurden diese leicht angehoben. „Die Lage bleibt aber fragil“, sagt Schrörs – Themen wie Inflation, Zinswende und das Bankenbeben der zurückliegenden Wochen dürften auf der Tagung für Gesprächsbedarf sorgen. Welche weiteren Themen voraussichtlich auf dem...

UBS, Credit Suisse, DekaBank, Deutsche Telekom, BayernLB u.v.m. | Ausblick KW14

UBS, Credit Suisse, DekaBank, Deutsche Telekom, BayernLB u.v.m. | Ausblick KW14

25m 38s

Die bevorstehende 14. Kalenderwoche wird von Terminen der Finanzbranche dominiert. Denn die Blicke richten sich besonders auf die Bilanzpressekonferenzen der BayernLB und der Dekabank. Daneben steht jedoch auch die Hauptversammlung von Deutsche Telekom an. Doch vor allem dürften die Generalversammlungen von UBS und Credit Suisse nach dem veritablen Bankenbeben in der Schweiz im Fokus stehen.
Weshalb es dort „wütige Interventionen von Aktionären“ geben wird, obwohl die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS „kein Traktandum an diesen Generalversammlungen“ ist, erläutert Zürich-Korrespondent Daniel Zulauf im Gespräch mit Franz Công Bùi. Dabei legt Zulauf dar, warum bei diesem Jahrhundert-Takeover gar nichts normal...