Alle Episoden

EZB, Porsche, Eon, Rheinmetall u.v.m. | Ausblick KW11

EZB, Porsche, Eon, Rheinmetall u.v.m. | Ausblick KW11

20m 25s

Die anstehende 11. Kalenderwoche hat ein buntes Potpourri an spannenden Terminen und Ereignissen zu bieten. Unter anderem sind die Blicke auf die Zahlenvorlagen von Rheinmetall, Porsche und Eon gerichtet.
Besondere Aufmerksamkeit wird jedoch der Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag zuteil. Warum die Höhe der erwarteten Zinsanhebung weniger im Fokus stehen wird als die weiteren Signale für den geldpolitischen Kurs der EZB, erörtert Martin Pirkl, Redakteur des Ressorts Konjunktur und Politik, im Gespräch mit Franz Công Bùi. Dabei unterstreicht Pirkl welche Bedeutung hierbei die Kerninflationsrate hat und welche durchaus sehr unterschiedlichen Standpunkte die EZB-Ratsmitglieder angesichts dessen einnehmen.
Im Anschluss...

Landesbanken, Zalando, Adidas, Deutsche Post u.v.m. | Ausblick KW10

Landesbanken, Zalando, Adidas, Deutsche Post u.v.m. | Ausblick KW10

22m 13s

In der 10. Kalenderwoche legen mit der LBBW am Mittwoch und der Helaba am Donnerstag gleich zwei der großen Landesbanken ihre Zahlen vor. Nach bisherigen Prognosen könnten sie gemeinsam auf einen Vorsteuergewinn von mehr als 1,5 Mrd. Euro kommen. Die Landesbanken gelten als konservative Planer, sagt Tobias Fischer, Redakteur im Banken-Ressort der Börsen-Zeitung. Allerdings sorgt das volatile Umfeld auch bei den Landesbanken für Unsicherheiten. Zuletzt haben einige Sparkassen aufgrund der Zinswende zudem deutliche Abschreibungen verbuchen müssen. Das könnte auch den Landesbanken blühen, die Effekte dürften aber eher temporär sein: „Wenn die Landesbanken durch die Zinswende bedingte Bewertungsabschläge bei Festverzinslichen verbuchen,...

Finanzplatztag, DZ Bank, Bayer, Puma, FlatexDegiro u.v.m. | Ausblick KW09

Finanzplatztag, DZ Bank, Bayer, Puma, FlatexDegiro u.v.m. | Ausblick KW09

16m 21s

Die Bilanzsaison ist weiterhin in vollem Gange. In der anstehenden 9. Kalenderwoche richten sich viele Blicke auf die Zahlenvorlagen von DZ Bank, Bayer, Puma und FlatexDegiro.
Besonders im Fokus steht jedoch auch der Finanzplatztag der Börsen-Zeitung. Dort treffen sich zum 16. Mal Vertreter von Banken und bankennahen Unternehmen zum Austausch mit Experten aus Wirtschaft und Politik. Welche Themen den Finanzplatz bewegen und im Mittelpunkt stehen sowie welche hochrangigen Gäste zu erwarten sind, skizziert Chefredakteur Detlef Fechtner im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran die Themen und Ereignisse vorstellt, die in der bevorstehenden Woche wichtig werden.

US-Konsum, Home Depot, Walmart, Fresenius, Munich Re, Deutsche Telekom u.v.m. | Ausblick KW08

US-Konsum, Home Depot, Walmart, Fresenius, Munich Re, Deutsche Telekom u.v.m. | Ausblick KW08

17m 15s

In der kommenden Woche stehen weiterhin die Jahresbilanzen von Unternehmen im Fokus der Finanzmärkte. Unter anderem sind Zahlenvorlagen von Fresenius, Munich Re und Deutsche Telekom vorgesehen. Ein Hauptaugenmerk ist jedoch auf den Konsum in den USA und den dortigen Einzelhandel gerichtet, denn es steht die Veröffentlichung der Zahlenwerke von Walmart sowie Home Depot an.
Welche Auswirkungen Inflation und Zinswende auf die Geschäftszahlen und Perspektiven im US-amerikanischen Einzelhandel haben, skizziert Alex Wehnert, der vor wenigen Wochen aus dem Kapitalmarktressort auf den Korrespondentenplatz in New York gewechselt ist, im Gespräch mit Franz Công Bùi. Daneben geht Wehnert aber auch auf den gerade...

Britische Banken, Bilfinger, Tui, Commerzbank u.v.m. | Aublick KW07

Britische Banken, Bilfinger, Tui, Commerzbank u.v.m. | Aublick KW07

21m 48s

Die Bilanzsaison dominiert die Terminlage. In der bevorstehenden 7. Kalenderwoche stehen unter anderem Zahlenvorlagen und Veranstaltungen von der Commerzbank, Tui und Bilfinger im Fokus. Ein besonderes Augenmerk richtet sich jedoch auch auf die britische Bankenbranche, denn Barclays wird am Mittwoch als erste den Reigen der britischen Großbanken eröffnen, gefolgt von Natwest am Freitag.
Welche Ergebnisse zu erwarten sind, wie sich die Zinserhöhungen der Bank of England auf das Geschäft der Kreditinstitute auswirken und wie die Perspektiven auch angesichts der Entwicklungen am britischen Wohnimmobilienmarkt aussehen, erläutert Andreas Hippin, Korrespondent in London, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran...

Deutsche Börse, Linde, Teamviewer, Siemens u.v.m. | Ausblick KW06

Deutsche Börse, Linde, Teamviewer, Siemens u.v.m. | Ausblick KW06

17m 5s

Am Mittwoch nach Börsenschluss legt die Deutsche Börse ihre Zahlen für das vierte Quartal vor, und die Erwartungen sind hoch: Marktbeobachter rechnen damit, dass die Deutsche Börse auch im vierten Quartal wieder einen Erlös von mehr als 1 Mrd. Euro vorweisen wird. „Der Konsens geht von gut 1,1 Mrd. Euro aus“, berichtet Christopher Kalbhenn, Ressortleiter Börsen & Kapitalmarkt bei der Börsen-Zeitung. Neben Übernahmen und dem Strategieprogramm „Compass 2023“ hätten allerdings auch zyklische Faktoren wie gestiegene Zinsen und höhere Marktvolatilität zu den guten Zahlen beigetragen.

Die Diskussion am Finanzplatz Frankfurt prägt allerdings zurzeit der bevorstehende Dax-Abschied von Linde. „Der Weggang von...

Deutsche Bank, KfW Bankengruppe, ING Deutschland, Software AG u.v.m. | Ausblick KW05

Deutsche Bank, KfW Bankengruppe, ING Deutschland, Software AG u.v.m. | Ausblick KW05

23m 48s

Die bevorstehende 5. Kalenderwoche ist geprägt von der Bilanzsaison und hat ein buntes Potpourri an spannenden Themen zu bieten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bankenbranche, denn die KfW Bankengruppe lädt zur Jahresauftakt-Pressekonferenz ein und ING Deutschland sowie auch die Deutsche Bank halten ihre Bilanzpressekonferenzen ab. Daneben legt aber unter anderem auch die Software AG ihre Jahreszahlen vor.
Warum Marktbeobachter hohe Erwartungen an die Deutsche Bank hegen, was von ihrer Zahlenvorlage zu erwarten ist und warum sie zumindest wieder eine Fallhöhe zu haben scheint, erläutert Philipp Habdank, Redakteur im Bankenressort, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam...

SAP, Microsoft, Tesla, Siemens Gamesa u.v.m. | Ausblick KW04

SAP, Microsoft, Tesla, Siemens Gamesa u.v.m. | Ausblick KW04

17m 54s

Am Donnerstag lädt das Dax-Schwergewicht SAP nach Walldorf, wo der Konzern seine Zahlen zum Geschäftsjahr 2022 vorlegt. Der Software-Anbieter setzt voll auf die Cloud. Auf das Wachstum in dem Bereich können SAP durchaus zufrieden schauen, resümiert Sebastian Schmid, Mitglied der Chefredaktion der Börsen-Zeitung. Die steigenden Cloud-Umsätze haben allerdings auch eine Kehrseite: Die hochmargigen Erlöse mit Software sinken. „Sie dürften im vierten Quartal jetzt erstmals seit 2005 unter 1 Milliarde liegen“, sagt Schmid.

Die nun anstehende Bilanzpräsentation wird die letzte unter dem langjährigen Finanzchef Luka Mucic. Er war die große Konstante im SAP-Vorstand, der in den vergangenen Jahren einige Managementwechsel erlebt...

Weltwirtschaftsforum, Schott, Suse, Netflix u.v.m. | Ausblick KW03

Weltwirtschaftsforum, Schott, Suse, Netflix u.v.m. | Ausblick KW03

20m 59s

Das Jahr 2023 ist noch jung, hat aber bereits wieder einige spannende Themen zu bieten. Unter anderem stehen in der kommenden Woche Zahlenvorlagen von Spezialglashersteller Schott, Softwarekonzern Suse und Streaming-Anbieter Netflix auf der Agenda.
Ein besonderes Augenmerk richtet sich jedoch auf das Weltwirtschaftsforum in Davos. Das World Economic Forum (WEF) findet erstmals seit drei Jahren wieder in Präsenz statt. Mitte Januar 2020 hatte sich die Politik- und Wirtschaftselite bislang letztmalig in dem idyllischen Schweizer Skiort versammelt – nur wenige Wochen vor den weltweiten Covid-Lockdowns. Dieses Mal werden den Organisatoren zufolge über 2700 hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus 130 Ländern teilnehmen....

Notenbanken, VDMA, Tui, Volkswagen u.v.m. | Ausblick KW50

Notenbanken, VDMA, Tui, Volkswagen u.v.m. | Ausblick KW50

18m 24s

Zum Jahresende hin nimmt die Zahl der Termine merklich ab. Doch die anstehende 50. Kalenderwoche hat durchaus noch ein paar spannende Themen zu bieten, so zum Beispiel die Jahrespressekonferenz des Maschinenbauverbands VDMA, die Vorlage der Jahreszahlen von Tui und die außerordentliche Hauptversammlung von Volkswagen.
Ein besonderes Augenmerk liegt jedoch auf den Notenbanken, denn bei der Europäischen Zentralbank, der Federal Reserve und der Bank of England stehen die letzten Zinssitzungen des Jahres bevor. Mit welchen Weichenstellungen und Standortbestimmungen für die Finanzmärkte zu rechnen ist, erläutert Mark Schrörs, Ressortleiter Konjunktur und Politik sowie auch Währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Franz Công Bùi,...