Alle Episoden

IWF-Jahrestagung, Strafzinsen, Commerzbank, Repsol, Gerresheimer u.v.m. | Ausblick KW41

IWF-Jahrestagung, Strafzinsen, Commerzbank, Repsol, Gerresheimer u.v.m. | Ausblick KW41

21m 31s

Viele spannende Termine und Ereignisse stehen in der kommenden Woche an, unter anderem ein Gerichtstermin der Commerzbank zur Causa Verwahrentgelt oder die Veröffentlichung von Umsatz- und Quartalszahlen von Repsol sowie Gerresheimer. Auf besonderes Interesse wird jedoch die Jahrestagung von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank stoßen, denn dort steht eine Vielzahl an Themen im Fokus: etwa die Angst vor einer globalen Rezession, die hartnäckig hohe Inflation und die dadurch ausgelöste Zinswende, aber auch der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierende Energiekrise, die Turbulenzen an den Finanz- und Währungsmärkten oder die Sorgen um Covid 19.
Im Gespräch mit Franz Công...

Impact Festival, Sika, Grenke u.v.m. | Ausblick KW40

Impact Festival, Sika, Grenke u.v.m. | Ausblick KW40

15m 51s

Kaum ein Thema ist derzeit so relevant wie ESG. Ob bei Finanzierungen, Börsengänge oder M&A – an Nachhaltigkeitsfragen kommt man auch in der Unternehmens- und Finanzwelt nicht mehr vorbei. Themen wie die Taxonomie stehen daher auch beim „Impact Festival“ im Fokus, das am 5. und 6. Oktober in Offenbach stattfindet.

„Es gibt allein 50 Masterclasses, die tiefer in einzelne Themen einsteigen“, berichtet Lutz Knappmann, Chefredakteur der Börsen-Zeitung, die Medienpartner des Festivals ist. Alles über die inhaltlichen Höhepunkte und innovative Ansätze aus der Start-up-Szene gibt es im aktuellen Podcast.

Außerdem gibt es einen Ausblick auf das Treffen der EU-Finanzminister in der...

Porsche, Bankenstresstests, Bed, Bath & Beyond, Hornbach u.v.m. | Ausblick KW39

Porsche, Bankenstresstests, Bed, Bath & Beyond, Hornbach u.v.m. | Ausblick KW39

20m 49s

Die bevorstehende 39. Kalenderwoche ist voller spannender Termine. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf dem anstehenden Börsengang von Porsche. Die unterschiedlichen Aspekte, die bei diesem viel beachteten IPO eine Rolle spielen, schildert Carsten Steevens, Korrespondent in der Norddeutschen Redaktion der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der anstehenden Woche wichtig werden. Dazu zählen unter anderem die Quartalsberichtsveröffentlichungen von Bed, Bath & Beyond sowie Hornbach und die Ergebnisse des LSI-Stresstests für kleinere Institute, die von BaFin und Bundesbank präsentiert werden.

Fed, IAA Transportation, Suse, Airbus u.v.m. | Ausblick KW38

Fed, IAA Transportation, Suse, Airbus u.v.m. | Ausblick KW38

21m 48s

Die Inflation ist hoch, und die Notenbanken sind gefragt wie selten zuvor. Am kommenden Mittwoch wird die nächste Zinsentscheidung der Fed in den USA erwartet. Angesichts des anhaltenden Inflationsdrucks steht sie unter Handlungsdruck, eine weitere kräftige Erhöhung ist wahrscheinlich – und das trotz enttäuschender Konjunkturdaten.

„Die Inflation in den USA ist zu hoch, sie ist sehr hartnäckig, da braucht es eine weitere Straffung der Geldpolitik“, sagt Mark Schrörs, Ressortleiter Wirtschaftspolitik und Währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung. Neben dem Zinsentschied legt die Fed auch neue Konjunktur- und Zinsprognosen vor. Was es dabei mit den „Dot Plots“ auf sich hat und worauf der...

Twitter, Auto1, H&M, Krones u.v.m. | Ausblick KW37

Twitter, Auto1, H&M, Krones u.v.m. | Ausblick KW37

20m 9s

Die bevorstehende Kalenderwoche 37 ist voller spannender Termine, über die die aktuelle Episode von „7 Tage Märkte“ umfassend informiert. Dabei wird unter anderem ein Blick auf die Quartalsberichtstermine von Auto1 und Hennes & Mauritz sowie auf den Kapitalmarkttag von Krones und die virtuelle Hauptversammlung von Twitter geworfen. Was bei diesem außerordentlichen Aktionärstreffen auf der Agenda steht und was hinter dem Rechtsstreit zwischen Elon Musk und dem Kurznachrichtendienst steckt, erläutert Karolin Rothbart, Redakteurin im Unternehmensressort, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der anstehenden Woche wichtig werden.

EZB, Dax, ABB uvm. | Ausblick KW36

EZB, Dax, ABB uvm. | Ausblick KW36

17m 17s

Am Donnerstag nimmt die EZB den Leitzins in den Blick. Gibt es überhaupt noch Zweifel, dass sie die Zinsen erneut erhöht? „Ein klares Nein“, sagt Stefan Reccius, Redakteur im Ressort Wirtschaftspolitik der Börsen-Zeitung, in der neuen Episode von #7TageMärkte. Fleißig debattiert wird allerdings über die Höhe: 50 Basispunkte? Oder doch besser gleich 75? Dass manche einen größeren Zinsschritt zur Diskussion stellen wollen, könnte auch darauf hindeuten, dass Verhandlungsmasse aufgebaut wird, glaubt Reccius. Wie er die Kräfteverhältnisse im EZB-Rat einschätzt und was sich zu Christine Lagardes Rolle bisher beobachten lässt, ordnet er im aktuellen Podcast ein.
Außerdem gibt es den aktuellen...

DZ Bank, Bertelsmann, Börsen-Zeitung u.v.m. | Ausblick KW35

DZ Bank, Bertelsmann, Börsen-Zeitung u.v.m. | Ausblick KW35

18m 34s

Das turbulente Marktumfeld drückt auf die Stimmung im Bankensektor. Der DZ Bank hilft in solchen Situationen das breite Portfolio, zu dem unter anderem auch Schwäbisch Hall und Union Investment gehören: „Die DZ Bank ist eine sehr solide aufgestellte Adresse“, sagt Jan Schrader, Redakteur im Banken-Ressort der Börsen-Zeitung, in der neuen Episode von #7TageMärkte. Welche Entwicklung sich für die einzelnen Gesellschaften abzeichnet und welche Pläne die DZ Bank bei den Zukunftsthemen Blockchain und Krypto hegt, ordnet er im aktuellen Podcast ein.

Außerdem gibt Chefredakteur Lutz Knappmann einen Einblick in die Transformation der Börsen-Zeitung. Welche Schritte werden Leserinnen und Leser als erste...

LBBW, Salesforce, Aroundtown u.v.m. | Ausblick KW34

LBBW, Salesforce, Aroundtown u.v.m. | Ausblick KW34

14m 5s

Die Landesbank Baden-Württemberg hat gerade die Übernahme des Immobilienfinanzierers Berlin Hyp abgeschlossen. Welche strategische Rolle wird die Berlin Hyp im Konzern einnehmen? Die Pläne sind jedenfalls ehrgeizig: Man verspricht sich Chancen im Bereich Green Assets sowie höhere Erträge. Und das mit einer neuen Tochter, die bei einem nachhaltigen Geschäftsmodell nicht nur ertragsstark, sondern auch risikoarm sein soll. „Das klingt fast schon wie die eierlegende Wollmilchsau“, bilanziert Journalist Thomas Spengler, der die LBBW für die Börsen-Zeitung in Stuttgart beobachtet. Seine Einschätzung der aktuellen Situation gibt er in der aktuellen Episode von #7TageMärkte.

Außerdem legt in der kommenden Woche Salesforce seine Zahlen...

Uniper, Hellofresh, Henkel, HCOB u.v.m. | Ausblick KW33

Uniper, Hellofresh, Henkel, HCOB u.v.m. | Ausblick KW33

16m 22s

Die Aufmerksamkeit des Kapitalmarkts dürfte Uniper gewiss sein, wenn das Unternehmen am Mittwoch den Zwischenbericht zum 2. Quartal vorlegt. Zwar hat sich die im MDax notierte Aktie mittlerweile etwas von ihrem Ende Juli erreichten Tief von unter 6 Euro gelöst. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,6 Mrd. Euro ist Uniper inzwischen jedoch nur mehr ein Schatten ihrer selbst. Welche Faktoren zu dieser Entwicklung geführt haben und wie die Perspektiven von Deutschlands größtem Gasimporteur aussehen, erörtert Annette Becker, Leiterin des Korrespondentenbüros in Düsseldorf, im Gespräch mit Franz Công Bùi.
Im Anschluss daran spricht er mit Sabine Reifenberger über die Aussichten und strategischen...

Tui, Eon, KfW, Thyssenkrupp u.v.m. | Ausblick KW32

Tui, Eon, KfW, Thyssenkrupp u.v.m. | Ausblick KW32

14m 58s

Das dritte Quartal im Ende September ablaufenden Geschäftsjahr war für Tui ein Abschnitt mit Zäsur. Am 24. Juni hatte der Touristikkonzern bekanntgegeben, dass Friedrich Joussen zum Ende des Geschäftsjahres seinen Posten als Vorstandsvorsitzender aufgeben werde – nach fast zehn Jahren an der Spitze – und vorzeitig. Dabei hat Tui die gravierenden Folgen der Pandemie noch nicht hinter sich gelassen, auch wenn der „Überlebenskampf ohne Umsätze und ohne Geschäft“ überstanden sei. Wie es um die Perspektiven von Tui steht und von welchen Aufgaben das neue Kapitel unter Joussens Nachfolger, dem bisherigen Finanzvorstand Sebastian Ebel, geprägt sein wird, erläutert Carsten Steevens, Korrespondent...