Alle Episoden

Federal Reserve, Deutsche Bank, Sartorius, Apple u.v.m. | Ausblick KW04

Federal Reserve, Deutsche Bank, Sartorius, Apple u.v.m. | Ausblick KW04

18m 19s

Die vierte Kalenderwoche des neuen Jahres hat so einiges zu bieten. Unter anderem halten die Deutsche Bank und Sartorius ihre Jahrespressekonferenzen ab und Apple informiert über das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres. Zudem steht eine Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) der US-Notenbank Federal Reserve an, der mit Spannung entgegengeblickt wird.
Darüber, was zu erwarten ist und warum, spricht Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Konjunktur und Politik sowie auch Währungspolitischer Korrespondent, mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang, weitere Themen vorstellt, die in der anstehenden Woche wichtig werden.

US-Banken, Ecofin/Eurogruppe, Schott, Suse u.v.m. | Ausblick KW03

US-Banken, Ecofin/Eurogruppe, Schott, Suse u.v.m. | Ausblick KW03

17m 38s

Das Schaulaufen der US-Banken mit ihren Zahlen für das abgelaufene Jahr startet, und Europas Finanzinstitute werden möglicherweise mit etwas Neid über den Atlantik schauen. Das ist eines der wichtigen Themen der aktuellen Wochenvorschau. Daneben gibt es auch noch weitere interessante Ereignisse in der kommenden Woche. So treffen sich die Eurogruppe und einen Tag später auch der EU-Finanzministerrat in Brüssel, wo somit der neue Bundesfinanzminister Christian Lindner die europäische Bühne betritt. Und wir werfen unter anderem auch einen Blick auf den Mainzer Glashersteller Schott, der von der Corona-Impfkampagne profitiert, und den Linux-Software-Spezialisten Suse.
Der Fokus wird aber auf den amerikanischen Banken...

BIP, Destatis, About You, Britischer Einzelhandel, Just Eat Takeaway.com | KW02

BIP, Destatis, About You, Britischer Einzelhandel, Just Eat Takeaway.com | KW02

16m 58s

Das neue Jahr ist noch ganz jung, doch es hat bereits einige interessante Ereignisse in der kommenden Woche zu bieten. Die Online-Modeplattform About You stellt Zahlen zum 3. Quartal vor, die britischen Einzelhändler Sainsbury, Tesco sowie Marks & Spencer liefern Informationen zum Umsatz ebenfalls im 3. Quartal, die Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway.com berichtet wiederum über den Umsatz im 4. Quartal und das Statistische Bundesamt Destatis legt die erste Schnellmeldung zum deutschen Bruttoinlandsprodukt 2021 vor.
Was mit Blick auf das hiesige Wirtschaftswachstum zu erwarten ist, erläutert Alexandra Baude, Redakteurin im Ressort Konjunktur und Politik, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der...

Federal Reserve, EZB, MVV Energie, Metro, Ceconomy, Generali u.v.m. | Ausblick KW50

Federal Reserve, EZB, MVV Energie, Metro, Ceconomy, Generali u.v.m. | Ausblick KW50

19m 0s

In der kommenden Woche steht besonders die Geldpolitik im Fokus. Bei den beiden wichtigsten Notenbanken der Welt, der amerikanischen Fed und der Europäischen Zentralbank, stehen wichtige Entscheidungen an.
Weitere interessante Termine sind unter anderem der Investorentag des italienischen Versicherungskonzerns Generali oder auch die Bilanzvorlagen der beiden Handelskonzerne Metro und Ceconomy sowie auch von MVV Energie.
Hintergründe zu den mit Spannung erwarteten Sitzungen der US-Notenbank Fed am Mittwoch und der EZB am Donnerstag erläutert Mark Schrörs, Leiter des Wirtschaftspolitikressorts der Börsen-Zeitung und währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Themen und...

Daimler Truck, ABB, Tui, Aareal Bank u.v.m. | Ausblick KW49

Daimler Truck, ABB, Tui, Aareal Bank u.v.m. | Ausblick KW49

17m 43s

In der kommenden Woche stehen einige aufsehenerregende Ereignisse an: Das Industriekonglomerat ABB hält einen Kapitalmarkttag ab, das Touristikunternehmen Tui legt den Geschäftsbericht vor, der Immobilienfinanzierer Aareal Bank lädt zur außerordentlichen Hauptversammlung und bei Daimler Truck ist die Börsennotierung des Spin-offs vorgesehen. Hintergründe zu diesem Börsengang erläutert Joachim Herr, Mitglied der Süddeutschen Redaktion, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran mit Christiane Lang weitere Themen und Termine vorstellt, die in der anstehenden 49. Kalenderwoche wichtig werden.

Novartis, Knorr-Bremse, Easyjet, Adler Group u.v.m. | Ausblick KW48

Novartis, Knorr-Bremse, Easyjet, Adler Group u.v.m. | Ausblick KW48

16m 54s

Den Forschungstagtag des Schweizer Pharmakonzerns Novartis am kommenden Donnerstag werden die Investoren mit großer Spannung verfolgen. Der Vorstand peitscht den Konzernumbau in atemberaubenden Tempo voran und hat erst Anfang des Monats angekündigt, dass die Beteiligung an Roche für fast 20 Mrd. sfr verkauft wird. Hintergründe zur Lage bei Novartis erläutert Daniel Zulauf, Korrespondent in Zürich, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Themen und Termine der anstehenden Kalenderwoche 48 vorstellt – unter anderem die Vorlage der Geschäftszahlen der Adler Group und des Lufthansa-Rivalen Easyjet sowie der Kapitalmarkttag von Knorr-Bremse.

Eon, Julius Bär, Aroundtown, Nord/LB u.v.m. | Ausblick KW47

Eon, Julius Bär, Aroundtown, Nord/LB u.v.m. | Ausblick KW47

16m 3s

Vielfältige Themen prägen die anstehende Woche. Nachdem die EZB vor wenigen Tagen ihren Finanzstabilitätsbericht vorgestellt hat, wird am Donnerstag der Finanzstabilitätsbericht der Bundesbank präsentiert. Derweil legen Aroundtown und die Nord/LB ihre Zahlen fürs dritte Quartal vor, während Julius Bär ein Trading Update zu den Erlösen in diesem Dreimonatszeitraum liefert. Und Eon veranstaltet einen Kapitalmarkttag, auf dem die künftige Strategie präsentiert werden soll. Vor welchen strategischen Aufgaben der Energiekonzern steht und welche Weichenstellungen zu erwarten sind, erläutert Antje Kullrich, Mitglied der Rhein-Ruhr-Redaktion, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran mit Christiane Lang weitere Themen und Termine vorstellt, die...

Thyssenkrupp, Talanx, Zooplus, Siemens Healthineers u.v.m. | Ausblick KW46

Thyssenkrupp, Talanx, Zooplus, Siemens Healthineers u.v.m. | Ausblick KW46

16m 14s

Wie kommt der Traditionskonzern Thyssenkrupp bei seinem Umbau voran, und wie schlägt sich das in den Zahlen nieder? Das ist eine der Fragen, die die Märkte in der kommenden Woche beschäftigen werden, wenn der Stahlbauer seine Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr vorlegen wird. Daneben sind natürlich auch noch andere Termine interessant, so etwa die Kapitalmarkttage von Siemens Healthineers und Talanx sowie die Vorlage der Quartalszahlen von Zooplus.
Über die Lage und Perspektiven bei Thyssenkrupp spricht Annette Becker, Leiterin der Rhein-Ruhr-Redaktion der Börsen-Zeitung, mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere wichtige Termine der anstehenden 46....

Siemens, Infineon, Allianz, Aareal Bank, Eurobörsentag u.v.m. | Ausblick KW45

Siemens, Infineon, Allianz, Aareal Bank, Eurobörsentag u.v.m. | Ausblick KW45

18m 47s

Die anstehende Woche ist erneut geprägt von den Ergebnispräsentationen zahlreicher Unternehmen. Die Allianz sowie die Aareal Bank legen Zahlen für das dritte Quartal vor, während Siemens und Infineon ihr Jahresergebnis präsentieren. Überdies findet der Eurobörsentag statt.
Hintergründe zu Lage und Perspektiven von Siemens erläutert Michael Flämig, Leiter des Münchener Korrespondentenbüros, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran mit Christiane Lang weitere Themen und Termine der 45. Kalenderwoche vorstellt und zudem mit Chefredakteur Detlef Fechtner über die Agenda des Eurobörsentags spricht.

Fed, Bank of England, Lufthansa, Vonovia, Commerzbank | Ausblick KW44

Fed, Bank of England, Lufthansa, Vonovia, Commerzbank | Ausblick KW44

16m 55s

Besondere Beachtung findet kommende Woche die Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve. Dort könnte der Startschuss fürs Tapering fallen, also der Drosselung der billionenschweren Staatsanleihekäufe. Mark Schrörs, währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, erklärt im Gespräch mit Christiane Lang, weshalb alles andere als ein Start des Taperings eine Überraschung wäre, und weshalb auch die geldpolitische Sitzung der Bank of England eine Wende einleiten könnte. Außerdem setzt sich die Flut der Quartalszahlen fort, unter anderem mit Lufthansa, Vonovia und der Commerzbank.