Alle Episoden

Wüstenrot & Württembergische, Siemens Energy, Heidelberg Cement, Bankhaus Metzler u.v.m. | Ausblick KW21

Wüstenrot & Württembergische, Siemens Energy, Heidelberg Cement, Bankhaus Metzler u.v.m. | Ausblick KW21

18m 1s

Auch wenn sie vielleicht nicht mit so viel Euphorie begleitet werden wie der grandiose Triumph der Frankfurter Eintracht im Europa-League-Finale, gibt es auch in der bevorstehenden 21. Kalenderwoche eine Vielzahl wichtiger und unterschiedlicher Termine. So lädt unter anderem das Bankhaus Metzler zur Bilanzpressekonferenz, der Online-Modehändler About You legt das Jahresergebnis vor, die Treffen von Eurogruppe und Ecofin stehen an, Heidelberg Cement sowie Siemens Energy halten jeweils ihre Kapitalmarkttage ab und die Wüstenrot & Württembergische AG führt ihre Hauptversammlung online durch. Die Lage und Perspektiven des Finanzkonzerns aus Baden-Württemberg und was bei dessen Aktionärstreffen zu erwarten ist, erläutert Thomas Spengler, Korrespondent...

G7, Euronext, SAP, Deutsche Bank u.v.m. | Ausblick KW20

G7, Euronext, SAP, Deutsche Bank u.v.m. | Ausblick KW20

18m 28s

Die Berichterstattung über die Quartalszahlen ebbt inzwischen ab und es rücken wieder andere Termine in den Vordergrund. So treffen sich in der kommenden Woche die G7-Finanzminister und -Notenbankchefs in Königswinter bei Bonn. Zudem finden die Hauptversammlungen von Deutscher Bank und SAP sowie Euronext statt, wobei der paneuropäische Börsenbetreiber auch Quartalszahlen präsentiert.
Welche Themen das Treffen der G7-Finanzminster und -Notenbankchefs bestimmen werden, erläutert Angela Wefers, Leiterin der Berliner Redaktion der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Ereignisse vorstellt, die in der anstehenden 20. Kalenderwoche wichtig werden.

KfW Bankengruppe, Infineon, Bayer, Siemens u.v.m. | Ausblick KW19

KfW Bankengruppe, Infineon, Bayer, Siemens u.v.m. | Ausblick KW19

19m 50s

Auch die 19. Kalenderwoche steht ganz im Zeichen von Unternehmenszahlen. So präsentieren Siemens und Infineon jeweils ihre Halbjahresbilanz, während Bayer und auch die KfW Bankengruppe Zahlen zum ersten Vierteljahr vorlegen.
Das schwierige Fahrwasser, in dem sich die staatliche KfW bewegt, beschreibt Jan Schrader, Redakteur im Ressort Banken und Finanzen, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Themen und Termine vorstellt, die in der anstehenden Woche wichtig werden.

Federal Reserve, Deutsche Post, BaFin, BMW u.v.m. | Ausblick KW18

Federal Reserve, Deutsche Post, BaFin, BMW u.v.m. | Ausblick KW18

19m 33s

Die Berichterstattung über die Quartalszahlen steuert auf ihren Höhepunkt zu. In der kommenden Woche werden die Märkte erneut mit Ergebnisberichten geflutet, darunter von der Deutschen Post und von BMW. Darüber hinaus finden die Jahrespressekonferenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie die Sitzung der amerikanischen Notenbank Federal Reserve zu ihrem Zinsentscheid statt.
Wieso von der Fed gegebenenfalls Historisches zu erwarten ist, erläutert Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Wirtschaftspolitik der Börsen-Zeitung und währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der anstehenden 18. Kalenderwoche wichtig werden.

Mercedes-Benz, Banco Santander, Michelin, Hellofresh u.v.m. | Ausblick KW17

Mercedes-Benz, Banco Santander, Michelin, Hellofresh u.v.m. | Ausblick KW17

15m 57s

Die 17. Kalenderwoche wird dominiert von Quartalsbilanzen. So legt eine illustre Schar an Unternehmen Zahlen zum ersten Vierteljahr vor, darunter Banco Santander, Michelin, Hellofresh sowie die Mercedes-Benz Group AG.
Die Lage und Perspektiven des Automobilkonzerns, der noch bis Ende Januar Daimler AG hieß, skizziert Joachim Herr, Korrespondent in unserem Münchner Redaktionsbüro, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Themen und Termine vorstellt, die in der anstehenden Woche wichtig werden.

Frühjahrstagung von IWF und Weltbank, Lockheed Martin, ABB, SAP u.v.m | Ausblick KW16

Frühjahrstagung von IWF und Weltbank, Lockheed Martin, ABB, SAP u.v.m | Ausblick KW16

16m 47s

Zu den wichtigsten Ereignissen in der kommenden Woche gehört die Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank, die am Montag startet und bis Mittwoch andauert. Daneben wird die durch Ostermontag verkürzte Arbeitswoche von einer Flut von Quartalsergebnissen überschwemmt, darunter sind beispielsweise die Zahlen von Europas größtem Softwarekonzern SAP, vom Schweizer Elektronikkonzern ABB oder vom amerikanischen Rüstungsunternehmen Lockheed Martin. Welche Themen auf der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank im Fokus stehen, erläutert Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Konjunktur und Politik und währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran weitere Themen und Termine vorstellt, die...

EZB, Airbus, Stellantis, US-Banken u.v.m. | Ausblick KW15

EZB, Airbus, Stellantis, US-Banken u.v.m. | Ausblick KW15

17m 37s

In der wegen des Feiertags Karfreitag verkürzten kommenden Woche stehen etliche Unternehmens- und Bankentermine im Fokus. So legen die amerikanischen Großbanken J.P. Morgan Chase, Citigroup, Goldman Sachs, Morgan Stanley und Wells Fargo Zahlen zum 1. Quartal vor, während der britische Einzelhandelskonzern Tesco seine Jahresbilanz präsentiert. Unterdessen haben der Automobilkonzern Stellantis sowie auch der Flugzeugbauer Airbus zur Hauptversammlung eingeladen.
Im Mittelpunkt des Interesses wird jedoch auch der Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank stehen. Warum dieses Ereignis mit Spannung erwartet wird, erläutert Stefan Reccius, Redakteur im Ressort Konjunktur und Politik, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane...

DekaBank, Cum-ex-Prozesse, R+V Versicherung, UBS u.v.m. | Ausblick KW14

DekaBank, Cum-ex-Prozesse, R+V Versicherung, UBS u.v.m. | Ausblick KW14

19m 41s

Eine Vielzahl unterschiedlicher Themen werden die kommende Woche bestimmen. Zahlreiche Unternehmen legen ihre Bilanzen vor, darunter die DekaBank und R+V Versicherung. Zudem halten Nestlé sowie die UBS ihre Generalversammlungen ab. Und auch die Cum-ex-Strafprozesse rücken in den Fokus.
Wie sich das Geschäft der DekaBank entwickelt hat und was bei der Bilanzvorlage zu erwarten ist, erläutert Jan Schrader, Redakteur im Bankenressort, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Termine und Ereignisse vorstellt, die in der anstehenden 14. Kalenderwoche wichtig werden.

Deutsche Bahn, Aroundtown, Aareal Bank, US-Arbeitsmarkt u.v.m. | Ausblick KW13

Deutsche Bahn, Aroundtown, Aareal Bank, US-Arbeitsmarkt u.v.m. | Ausblick KW13

15m 32s

Auch in der kommenden Woche werden viele Jahreszahlen und Geschäftsberichte vorgelegt, unter anderem von der Commerzbank oder von Aareal Bank und Aroundtown sowie auch von der Deutschen Bahn. Über die Lage und Perspektiven beim Staatskonzern, aber auch darüber, warum dessen Logistiktochter Schenker im Fokus steht, spricht Stefan Paravicini, Redakteur im Berliner Büro der Börsen-Zeitung, mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der anstehenden 13. Kalenderwoche wichtig werden.

Daimler Truck, Salzgitter, Auto1, EU-Gipfel, BayernLB u.v.m. | Ausblick KW12

Daimler Truck, Salzgitter, Auto1, EU-Gipfel, BayernLB u.v.m. | Ausblick KW12

19m 2s

Der Ukraine-Krieg bleibt das bestimmende Thema, auch bei den Terminen der kommenden Woche. Das gilt nicht nur, wenn die EU-Regierungschefs ausnahmsweise unter Teilnahme von US-Präsident Joe Biden tagen, sondern auch wenn Unternehmen der unterschiedlichsten Couleur ihre Jahreszahlen präsentieren – darunter die Bayerische Landesbank, Auto1, Salzgitter und Daimler Truck. Der Nutzfahrzeughersteller zieht hierbei besonderes Augenmerk auf sich, weil er am Montag in den Dax aufsteigt. Die Lage und Perspektiven des Spin-offs der Mercedes-Benz Group sowie der Nutzfahrzeugbranche insgesamt erläutert Joachim Herr, Korrespondent des Münchner Redaktionsbüros, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran weitere Themen und Termine vorstellt, die...