Alle Episoden

Deutsche Bank, Apple, Fed u.v.m. | Ausblick KW30

Deutsche Bank, Apple, Fed u.v.m. | Ausblick KW30

14m 57s

Eine riesige Schwemme an Quartalszahlen kommt in der kommenden 30. Kalenderwoche auf uns zu. Daneben werden aber auch ein paar interessante Gerichtsurteile erwartet. Und am Freitag veröffentlicht die europäische Bankenaufsicht EBA die Ergebnisse des Bankenstresstests. Über die zu erwartenden Zahlen zum zweiten Quartal sowie die Perspektiven der Deutschen Bank spricht Bernd Neubacher, Leiter des Bankenressorts, mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi einen Blick auf Apple, HeidelbergCement und die US-Notenbank Fed wirft.

SAP, EZB, Daimler u.v.m | Ausblick KW29

SAP, EZB, Daimler u.v.m | Ausblick KW29

15m 39s

Neben der EZB-Zinssitzung sind Quartalszahlen das dominierende Thema der anstehenden Arbeitswoche. Unter anderem liefern die UBS, Daimler, Johnson & Johnson, Texas Instruments, Intel sowie SAP Zwischenergebnisse. Sebastian Schmid, Mitglied der Chefredaktion, spricht mit Franz Công Bùi über Strategie und Perspektiven von Europas größtem Softwarekonzern – und die jüngsten Querelen dort, die dem Kurs der SAP-Aktie jedoch nichts anhaben konnten. Im Anschluss an dieses Gespräch stellen Christiane Lang und Franz Công Bùi gemeinsam einige weitere Termine der 29. Kalenderwoche vor.

US-Banken, EU-Klimagesetz u.v.m. | Ausblick KW28

US-Banken, EU-Klimagesetz u.v.m. | Ausblick KW28

17m 31s

Vor uns liegt eine ereignisreiche 28. Kalenderwoche. Es stehen unter anderem an: Die Fortsetzungen bzw. Urteile sowohl in den Prozessen um die Cum-Ex- wie auch die Diesel-Affaire. Die EU-Kommission wird ihr Paket „Fit for 55“ präsentieren - ein Maßnahmenbündel zum Erreichen des Klimaziels 2030, Angela Merkel trifft sich mit US-Präsident Joe Biden im Weißen Haus. Und die Berichtssaison für das 2. Quartal läuft an, dabei machen in den USA die großen US-Banken den Anfang und legen ihre Zwischenergebnisse vor. Was von den Instituten dort zu erwarten ist - das erläutert Bernd Neubacher, Leiter des Ressorts Banken und Finanzen, im Gespräch...

Stellantis, Bausparkassen u.v.m. | Ausblick auf KW27

Stellantis, Bausparkassen u.v.m. | Ausblick auf KW27

17m 25s

Die anstehende Arbeitswoche hat wieder ein buntes Potpourri an interessanten Terminen und Ereignissen zu bieten. So liefert unter anderem Südzucker Quartalszahlen, Alstom hält einen Kapitalmarkttag ab, am Bundesgerichtshof wird geklärt, ob Bausparkassen eine jährliche "Servicepauschale" verlangen dürfen und die aus der Fusion von PSA und Fiat Chrysler entstandene Gruppe Stellantis veranstaltet ihren sogenannten EV Day und will die geplante Elektrifizierungsstrategie vorstellen. Was bei diesem Event zu erwarten ist, skizziert Gesche Wüpper, Korrespondentin in Paris, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Themen und Ereignisse der 27. Kalenderwoche vorstellt.

Opec+, Mobile World Congress u.v.m. – der Ausblick auf KW26

Opec+, Mobile World Congress u.v.m. – der Ausblick auf KW26

15m 58s

Wir haben eine interessante 26. Kalenderwoche vor uns. Die Hauptversammlungs- und Berichtssaison flacht zwar weiter ab, aber gleich am Montag starten das G20-Treffen in Italien und die weltgrößte Mobilfunkmesse MWC (Mobile World Congress) in Barcelona. Am Mittwoch erwartet uns dann die Weltpremiere des elektrischen Serien-LKW eActros von Daimler Truck und am Donnerstag findet das mit Spannung erwartete Ministertreffen der Öl-Allianz Opec plus statt. Hintergründe hierzu erläutert Alex Wehnert, Redakteur im Kapitalmarktressort, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Themen und Termine der kommenden Woche vorstellt.

Ausblick KW25 – US-Bankenstresstests, Siemens, Hornbach, Finanzplatztag

Ausblick KW25 – US-Bankenstresstests, Siemens, Hornbach, Finanzplatztag

21m 3s

Auch die kommende Arbeitswoche hat ein buntes Bouquet an spannenden Terminen und Ereignissen zu bieten: Siemens lädt zum Kapitalmarkttag ein, die Bank of England hält die geldpolitische Sitzung ab, die EU-Staats- und Regierungschefs begeben sich zum Gipfeltreffen und der 14. Finanzplatztag der WM Gruppe, die auch die Börsen-Zeitung herausgibt, findet statt. Überdies veröffentlicht das Federal Reserve Board die Ergebnisse des Bankenstresstests. Was es damit auf sich hat und was zu erwarten ist, erläutert Norbert Kuls, Korrespondent in New York, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang und Chefredakteur Detlef Fechtner weitere Themen und...

Ausblick KW24 – Federal Reserve, Cum-Ex-Verfahren, Automobilbranche, Schweizerische Nationalbank

Ausblick KW24 – Federal Reserve, Cum-Ex-Verfahren, Automobilbranche, Schweizerische Nationalbank

18m 35s

In der 24. Kalenderwoche erwartet uns wieder eine Reihe spannender Termine. So wird zum Beispiel am Dienstag der Bundesgerichtshof in Karlsruhe die Hauptverhandlung zur Revision des ersten, viel beachteten Cum-Ex-Strafverfahrens eröffnen, es stehen erneut diverse Hauptversammlungen an und es werden auch die Zinsentscheide der Schweizerischen und der norwegischen Notenbank erwartet. Mit besonderem Interesse schauen die Märkte aber auf die USA. Hier tagt am Dienstag der Offenmarktausschuss der Notenbank Fed, und es werden Signale erwartet, wann es mit der Reduktion der Anleihekäufe losgeht. Über die Hintergründe spricht Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Wirtschaftspolitik, mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam...

Ausblick KW23 – EZB, Heidelberger Druck, DWS, Apple

Ausblick KW23 – EZB, Heidelberger Druck, DWS, Apple

20m 35s

Die kommende Arbeitswoche hat es wieder in sich. Der Druckmaschinen-Weltmarktführer Heidelberger Druck legt Zahlen für das Geschäftsjahr vor, die Fondsgesellschaft DWS lädt ebenso wie die Hamburger Hafen und Logistik AG zur Hauptversammlung und es findet die jährliche Entwicklerkonferenz von Apple statt. Doch besonders im Fokus wird die Zinssitzung des EZB-Rats stehen. Warum das so ist, erläutert Mark Schrörs, Leiter unseres Wirtschaftspolitikressorts und Währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Themen und Termine der 23. Kalenderwoche vorstellt.

Ausblick KW22 – Dax-Indizes, Deutsche Wohnen, SAP, Corporate Finance Award

Ausblick KW22 – Dax-Indizes, Deutsche Wohnen, SAP, Corporate Finance Award

21m 57s

Eine interessante Woche liegt vor uns. Unter anderem findet die Hauptversammlung der Deutschen Wohnen statt, die ganz im Zeichen der erst vor wenigen Tagen lancierten Übernahmeofferte von Vonovia stehen wird. Bei SAP fällt der Startschuss für die erneut digitale, aber ganz neu konzipierte Kundenmesse Sapphire Now – und es steht die vierteljährliche Überprüfung für die Zusammensetzung der Börsenindizes DAX, TecDAX, MDAX und SDAX an. Hintergründe dazu skizziert Alexander Wehnert, Redakteur im Kapitalmarktressort, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran mit Franz Công Bùi über weitere Themen der anstehenden 22. Kalenderwoche spricht. Zudem stellt Sebastian Schmid, Mitglied der Chefredaktion,...

Ausblick KW21 – EU-Sondergipfel, Deutsche Bank, Nvidia, CA Immo, Aroundtown

Ausblick KW21 – EU-Sondergipfel, Deutsche Bank, Nvidia, CA Immo, Aroundtown

17m 19s

Die anstehende Arbeitswoche ist wegen Pfingstmontag verkürzt, gleichwohl stehen viele spannende Themen auf der Agenda. So findet zum Beispiel die vorletzte Hauptversammlung von Paul Achleitner als Aufsichtsratschef der Deutschen Bank statt. Daneben legen Salesforce, Nvidia sowie CA Immo und Aroundtown Quartalszahlen vor. Und nicht zuletzt treffen sich die EU-Staats- und Regierungschefs auf einem Sondergipfel. Die Themen, die hierbei auf der Agenda stehen, erläutert Andreas Heitker, Korrespondent im Brüsseler Büro der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere wichtige Termine und Ereignisse der kommenden Woche vorstellt.