Alle Episoden

Ausblick KW03 - Versicherer, EZB, Netflix, Europäische Union

Ausblick KW03 - Versicherer, EZB, Netflix, Europäische Union

16m 27s

In der 3. Kalenderwoche legt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft GDV Branchenzahlen vor und gibt einen Überblick über die Lage der Assekuranz. Antje Kullrich, Korrespondentin im Düsseldorfer Büro der Börsen-Zeitung, erläutert im Gespräch mit ihrem Kollegen Franz Công Bùi die Perspektiven der deutschen Versicherer und erklärt, in welcher sonst wenig beachteten Sparte die Anbieter pandemiebedingt mit einem Reputationsproblem zu kämpfen haben.
Darüber hinaus stehen in der kommenden Woche die EZB und die EU sowie auch Netflix im Fokus. Hintergründe erläutern Christiane Lang und Franz Công Bùi, Redakteure der Börsen-Zeitung.

Ausblick KW02 - US-Banken, Teamviewer, CES, Wirecard-Untersuchungsausschuss

Ausblick KW02 - US-Banken, Teamviewer, CES, Wirecard-Untersuchungsausschuss

18m 8s

In der zweiten Kalenderwoche des neuen Jahres liegt ein wesentlicher Fokus auf den US-Banken J.P. Morgan Chase, Citigroup, Wells Fargo und PNC, die mit ihrer jeweiligen Zahlenvorlage den Startschuss zur Berichtssaison geben. Norbert Kuls, New Yorker Korrespondent der Börsen-Zeitung, erläutert im Gespräch mit Franz Công Bùi die Lage und die Perspektiven der US-Institute. Weitere Themen, die in der kommenden Woche viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen werden, sind Teamviewer, die Konsumelektronikmesse CES sowie der Untersuchungsausschuss zu Wirecard.

Ausblick KW51 - Continental, Metro, Wacker Chemie, Federal Reserve

Ausblick KW51 - Continental, Metro, Wacker Chemie, Federal Reserve

18m 50s

Die vorletzte Kalenderwoche des Jahres hat einige interessante Termine und Ereignisse zu bieten. Die Metro AG präsentiert den Geschäftsbericht für das zurückliegende Geschäftsjahr, Wacker Chemie veranstaltet einen Kapitalmarkttag und der Offenmarktausschuss der US-Notenbank Federal Reserve trifft sich zur letzten Sitzung 2020. Doch ein Hauptaugenmerk wird auf dem Kapitalmarkttag der Continental AG liegen. Carsten Steevens, Leiter des Hamburger Korrespondentenbüros der Börsen-Zeitung, erörtert Hintergründe dazu im Gespräch mit Christiane Lang, die anschließend gemeinsam mit ihrem Kollegen Franz Công Bùi einige weitere Termine der anstehenden Woche vorstellt.

Ausblick KW50 - EZB, VDMA, Carl Zeiss Meditec, Europäische Union

Ausblick KW50 - EZB, VDMA, Carl Zeiss Meditec, Europäische Union

21m 42s

Zum Jahresende hin nimmt zwar die Anzahl der Termine allmählich ab, doch auch in der kommenden Woche wird es einige wichtige Ereignisse geben. So wird bei der Dezember-Sitzung der EZB mit einigen weitreichenden Entscheidungen und Weichenstellungen gerechnet. Was zu erwarten ist - und was nicht, erörtert Mark Schrörs, Leiter des Wirtschaftspolitikressorts und Währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran mit seiner Kollegin Christiane Lang Details zu weiteren Themen der Woche wie dem EU-Gipfel, die Perspektiven der Maschinenbaubranche und den Jahreszahlen von Carl Zeiss Meditec vorstellt.

Ausblick KW49 - Eurogruppe, Salesforce, Zoom Video, Indizes der Dax-Familie

Ausblick KW49 - Eurogruppe, Salesforce, Zoom Video, Indizes der Dax-Familie

18m 36s

In der Woche vor dem 1. Advent lässt die Zahlenflut der Unternehmen drastisch nach, nur noch wenige melden ihre Ergebnisse, darunter Salesforce und Zoom Video. Derweil ziehen die Indizes der Dax-Familie viel Aufmerksamkeit auf sich, denn insbesondere im SDax steht ein größeres Stühlerücken an. Der Hauptfokus dürfte indes auf dem Treffen der Eurogruppe liegen, das per Videokonferenz durchgeführt wird. Im Zentrum des Interesses werden hierbei die Reform des Euro­päischen Stabilitätsmechanismus ESM sowie die Budgetpläne für 2021. Andreas Heitker, Brüsseler Korrespondent der Börsen-Zeitung, erläutert die Hintergründe dazu im Gespräch mit der Redakteurin Christiane Lang, die anschließend gemeinsam mit ihrem Kollegen Franz...

Ausblick KW48 - IATA, Nord/LB, HP, Dell, Nokia & Daimler

Ausblick KW48 - IATA, Nord/LB, HP, Dell, Nokia & Daimler

13m 34s

Die Berichtssaison neigt sich dem Ende zu, die Termine, an denen Unternehmen ihre Zahlen präsentieren, nehmen in der 48. Kalenderwoche spürbar ab. Gleichwohl wird mit großem Interesse verfolgt werden, wie die Ergebnisse bei den Computerherstellern HP und Dell ausgefallen sind, gleiches gilt für das Zahlenwerk der Nord/LB. Ebenso im Fokus steht die Jahreshauptversammlung des Dachverbandes der Fluggesellschaften IATA, aber auch ein Patentrechtsstreit zwischen Nokia und Daimler zieht Aufmerksamkeit auf sich. Christiane Lang und Franz Công Bùi, Redakteure der Börsen-Zeitung, erläutern gemeinsam mit Sebastian Schmid, Leiter des Unternehmensressorts, Hintergründe zu diesen Themen.

Ausblick KW47 - Thyssenkrupp, Vodafone, DekaBank, Facebook, Twitter, Knorr-Bremse

Ausblick KW47 - Thyssenkrupp, Vodafone, DekaBank, Facebook, Twitter, Knorr-Bremse

14m 50s

Die 47. Kalenderwoche wartet mit einigen interessanten Terminen auf. Im Zentrum stehen weiterhin Unternehmenszahlen, unter anderem von Vodafone, DekaBank oder Knorr-Bremse. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auch auf Thyssenkrupp, wo riesige Kraftanstrengungen notwendig sind, wie die Leiterin des Düsseldorfer Büros der Börsen-Zeitung, Annette Becker, im Gespräch mit ihrer Kollegin Christiane Lang erklärt. Jenseits des Zahlenreigens stehen auch Facebook und Twitter und deren Anhörung vor dem US-Justizausschuss im Fokus. Hintergründe erläutern Christiane Lang und Franz Công Bùi, Redakteure der Börsen-Zeitung.

Ausblick KW46 - Siemens, Deutsche Post, Adidas, Continental

Ausblick KW46 - Siemens, Deutsche Post, Adidas, Continental

15m 49s

Eine aufregende Woche liegt hinter uns, mit einem wahren Krimi – den US-Wahlen. Doch mit Blick auf die anstehende 46. Kalenderwoche gibt es andere spannende Themen. Im Fokus steht unter anderem der Siemens-Konzern, dem in den vergangenen Jahren eine fast beispiellose Transformation gelungen ist, der aber auch vor gewaltigen Herausforderungen steht, wie Michael Flämig, Leiter des Münchner Korrespondentenbüros der Börsen-Zeitung, im Gespräch darlegt.
Daneben stellen Christiane Lang und Franz Công Bùi, Redakteure der Börsen-Zeitung, die wichtigsten anstehenden Termine und Ereignisse der nächsten sieben Tage - darunter die Zahlenvorlage von Deutsche Post, Continental und Adidas - vor.

Ausblick KW45 - Bayer, Commerzbank, Ecofin/Eurogruppe, Munich Re

Ausblick KW45 - Bayer, Commerzbank, Ecofin/Eurogruppe, Munich Re

13m 6s

Neben den US-Wahlen und der Corona-Pandemie steht in der 45. Kalenderwoche auch der Reigen an Unternehmenszahlen, die zum zurückliegenden Quartal veröffentlicht werden, im Zentrum des Interesses. Ein Fokus liegt hierbei auf Bayer, wobei beim Pharmakonzern die Zahlen gar nicht mal im Mittelpunkt stehen, wie die Leiterin des Düsseldorfer Büros der Börsen-Zeitung, Annette Becker, im Gespräch mit ihrer Kollegin Christiane Lang darlegt. Daneben werfen die Märkte jedoch auch einen intensiven Blick auf die Ergebnisse bei unter anderem Commerzbank und Munich Re. Überdies wird die Coronakrise die Finanzminister der Europäischen Union und die Eurogruppe einmal mehr beschäftigen. Christiane Lang und Franz Công...

Ausblick KW44 - Deutsche Bank, DWS, Mastercard, Visa, SAP & EZB

Ausblick KW44 - Deutsche Bank, DWS, Mastercard, Visa, SAP & EZB

12m 52s

In der KW 44 geht der Reigen der Quartalszahlen von Banken und Unternehmen fröhlich weiter. So veröffentlichen die Deutsche Bank und ihre Tochter DWS ebenso Quartalsergebnisse wie auch SAP oder Mastercard und Visa. Zudem findet die Zinssitzung der Europäischen Zentralbank statt. Darüber hinaus gibt es noch einige weitere interessante Termine und Ereignisse, die die Märkte bewegen dürften. Christiane Lang, Bernd Neubacher und Franz Công Bùi, Redakteure der Börsen-Zeitung, sprechen über die Hintergründe.