Alle Episoden

Ausblick KW43 - Investmentfondstag, US-Unternehmen, UBS, Daimler, Barclays

Ausblick KW43 - Investmentfondstag, US-Unternehmen, UBS, Daimler, Barclays

11m 25s

In der 43. Kalenderwoche geht der Reigen der Unternehmenszahlen, die zum zurückliegenden Quartal veröffentlicht werden, weiter. Neben einer Vielzahl von US-Unternehmen präsentieren auch UBS, Daimler und Barclays ihre Ergebnisse. Überdies steht die Fondsindustrie im Fokus, denn die Asset-Management-Branche trifft sich auf dem Investmentfondstag der Börsen-Zeitung, um Themen zu diskutieren, die Fondsunternehmen und -anleger bewegen. Christiane Lang und Jan Schrader, Redakteure der Börsen-Zeitung, erörtern die verschiedenen damit verbundenen Aspekte.

Ausblick KW42 - US-Banken, IWF & Weltbank, Wirtschaftsnobelpreis, Sustainable Finance, EU

Ausblick KW42 - US-Banken, IWF & Weltbank, Wirtschaftsnobelpreis, Sustainable Finance, EU

12m 25s

In der KW 42 geben die großen US-Banken den Startschuss für den vierteljährlichen Zahlenreigen der US-Unternehmen, die Gewinner des Wirtschaftsnobelpreises werden gekürt, die Jahrestagung von IWF und Weltbank wird durchgeführt, die Sustainable Investment Week findet statt und die EU-Staats- und Regierungschefs treffen sich auf ihrem Herbstgipfel. Bernd Neubacher und Franz Công Bùi, Redakteure der Börsen-Zeitung, sprechen über die Hintergründe.

Ausblick KW 41 - Eurogruppe, Ecofin und Unternehmensereignisse

Ausblick KW 41 - Eurogruppe, Ecofin und Unternehmensereignisse

11m 38s

In der 41. Kalenderwoche stehen einige Termine und Ereignisse an, die sicher die Kapitalmärkte bewegen werden. Eurogruppe und Ecofin beraten EZB-Besetzung, Finanzmarkt-Digitalpaket, Steueroasen und ESM-Reform. Zudem veröffentlichen Samsung, Südzucker sowie Cropenergies Geschäftszahlen, und FMC veranstaltet einen Kapitalmarkttag.
Christiane Lang und Franz Công Bùi, Redakteure der Börsen-Zeitung, erörtern gemeinsam mit Detlef Fechtner, Mitglied der Chefredaktion, Hintergründe zu diesen Themen.