Alle Episoden

DSGV, Helaba, Nord/LB, NBank, Rheinmetall u.v.m. | Ausblick KW11

DSGV, Helaba, Nord/LB, NBank, Rheinmetall u.v.m. | Ausblick KW11

17m 23s

Die anstehende 11. Kalenderwoche ist nicht nur geprägt von der Bilanzsaison, sondern hält auch darüber hinaus spannende Termine und Ereignisse bereit, wie etwa neben der Bilanzpressekonferenz von Rheinmetall die Veranstaltung „Wie Transition Finance gelingen kann“ oder das 20-jährige Jubiläum der NBank.
Besondere Aufmerksamkeit werden jedoch die Bilanzvorlagen des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands DSGV und der Landesbanken Helaba und Nord/LB auf sich ziehen. Warum hierbei mit Rekordergebnissen allenthalben zu rechnen ist, wie diese einzuordnen sind und welche Themen beim Verband und den Instituten im Fokus stehen, erläutert Tobias Fischer aus dem Ressort „Banken und Finanzen“ im Gespräch mit Franz Công Bùi,...

EZB, Bayer, Lufthansa, Finanzplatztag u.v.m. | Ausblick KW10

EZB, Bayer, Lufthansa, Finanzplatztag u.v.m. | Ausblick KW10

23m 45s

Am kommenden Donnerstag berät die EZB über mögliche Zinsschritte. Bisher wurde bei den Treffen des EZB-Rats über Lockerungen nicht debattiert, berichtet Martin Pirkl, währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im Podcast #7TageMärkte. Erste Stimmen fordern nun, dies zu ändern. Doch selbst, wenn eine Diskussion entstehen sollte – kurzfristige Lockerungen erwartet Pirkl nicht. „Die Zinspause wird verlängert werden, alles andere stünde im deutlichen Widerspruch zum Großteil der Aussagen von der EZB“, sagt Pirkl.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es auf der übernächsten Sitzung im April zu einer Zinssenkung kommt, sei im Vergleich zu den vergangenen Monaten dagegen deutlich gestiegen. Noch sieht Pirkl allerdings ein großes...

VW, DZ Bank, Munich Re, Aareal Bank, Mobile World Congress u.v.m. | Ausblick KW09

VW, DZ Bank, Munich Re, Aareal Bank, Mobile World Congress u.v.m. | Ausblick KW09

17m 36s

Die ersten acht Wochen des Jahres 2024 sind fast vorbei. Und die Schlagzahl bleibt in der 9. Kalenderwoche hoch. Neben den Bilanz-, bzw. Jahrespressekonferenzen von Munich Re, DZ Bank und Aareal Bank steht auch die weltgrößte Mobilfunkmesse Mobile World Congress in Barcelona auf dem Programm.

Besondere Aufmerksamkeit wird jedoch sicher der Vorlage der vorläufigen Jahreszahlen von Volkswagen zuteil, denn bei Europas größtem Autobauer geht es um Themen wie Umsatzerlöse, Ergebnis sowie Angaben zum Dividendenvorschlag sowie um einen Ausblick auf den laufenden Turnus. Was hinsichtlich der Zahlen zu erwarten ist und vor welchen Herausforderungen VW steht, erläutert Chefredakteur Sebastian Schmid im...

Allianz, Nvidia, Mercedes-Benz, BASF und Telekom | Ausblick KW08

Allianz, Nvidia, Mercedes-Benz, BASF und Telekom | Ausblick KW08

18m 57s

Die anstehende 8. Kalenderwoche steht ganz im Zeichen der Bilanzsaison. Unter anderem legt Nvidia Zahlen zum vierten Quartal vor und es stehen die Bilanzpressekonferenzen von Mercedes-Benz, BASF und der Deutschen Telekom an. Besondere Aufmerksamkeit wird aber sicher der Bilanzvorlage der Allianz am Freitag zuteil, denn da steht eine personelle Premiere an und es wird mit einem Rekordgewinn gerechnet.
Welche Gründe es für den zu erwartenden Rekordwert gibt und welche Perspektiven der Versicherungskonzern im angelaufenen Geschäftsjahr hat, erläutert Michael Flämig, Leiter der süddeutschen Redaktion, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in...

Commerzbank, Tui, Aurubis, Verwahrstellen  u.v.m. | Ausblick KW07

Commerzbank, Tui, Aurubis, Verwahrstellen u.v.m. | Ausblick KW07

19m 47s

Wenn die Commerzbank am Donnerstag ihre Zahlen für 2023 vorlegt, sind die Erwartungen hoch. Schließlich hat die Bank selbst erst im November die Prognose erhöht. Die Bank steuere auf das beste Ergebnis seit der Teilverstaatlichung zu, erklärt Philipp Habdank, Banken-Reporter der Börsen-Zeitung, im Podcast #7TageMärkte.

Von der positiven Stimmung dürften auch die Aktionäre profitieren: „Man kann schon davon ausgehen, dass die Commerzbank wieder mehr ausschütten will. Sie hat als langfristiges Ziel ausgegeben, die Ausschüttungsquote zu steigern“, berichtet Habdank. Beim Ertragsmix könnten sich in den kommenden Jahren die Schwerpunkte verschieben: Wachstumshoffnungen liegen insbesondere auf dem Asset Management, wo die Commerzbank sich...

Siemens, UBS, Deutsche Börse, Frankfurt Digital Finance, Künstliche Intelligenz u.v.m. | Ausblick KW06

Siemens, UBS, Deutsche Börse, Frankfurt Digital Finance, Künstliche Intelligenz u.v.m. | Ausblick KW06

19m 51s

Die anstehende 6. Kalenderwoche bietet eine bunte Mischung interessanter Ereignisse und Themen. Unter anderem stehen die Bilanzpressekonferenz der Deutschen Börse und die erste Jahresbilanz der UBS nach Übernahme der Credit Suisse an. Und es locken die Veranstaltungen „Frankfurt Digital Finance“ und „KI in Kreditwirtschaft und Kapitalmarkt“.
Einen besonderen Blick werfen die hiesigen Kapitalmärkte jedoch auf die Zahlen von Siemens für das vergangene erste Quartal, das am 31. Dezember endete. Außerdem hat der Konzern seine Aktionäre zur Hauptversammlung eingeladen. Welche Fragestellungen Siemens derzeit besonders bewegen, erläutert Michael Flämig, Leiter der süddeutschen Redaktion, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss...

Fed, Cum-Ex-Verfahren, Deutsche Bank u.v.m. | Ausblick KW05

Fed, Cum-Ex-Verfahren, Deutsche Bank u.v.m. | Ausblick KW05

25m 6s

US-Präsidenten äußern sich eigentlich nicht zur Geldpolitik, um die Unabhängigkeit der Federal Reserve nicht zu untergraben. Donald Trump bildete da eine Ausnahme – und auch der amtierende US-Präsident Joe Biden meldete sich vor wenigen Wochen unerwartet zu Wort. „Dass Biden sich im Dezember zur Geldpolitik geäußert hat, ist für mich ein Zeichen, dass er unsicher ist, was seine Wiederwahl betrifft“, sagt Martin Pirkl, währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im aktuellen Podcast #7TageMärkte. Der Zustand der US-Wirtschaft spiele für Wähler in den USA eine große Rolle. „Zinssenkungen würden die Konjunktur beleben und wären deswegen für Biden durchaus ein Pro-Argument.“ Wie sich die...

EZB, Bank of Japan, SAP, Schott Pharma u.v.m. | Ausblick KW04

EZB, Bank of Japan, SAP, Schott Pharma u.v.m. | Ausblick KW04

21m 25s

Die anstehende 4. Kalenderwoche verspricht, sehr interessant zu werden. Unter anderem werden die vorläufigen Jahreszahlen des deutschen Software-Riesen SAP, der Geschäftsbericht von Börsenneuling und SDax-Aufsteiger Schott Pharma sowie ein Zinsentscheid der Bank of Japan mit Spannung erwartet.
Die hiesigen Kapitalmärkte werden zudem ein besonderes Augenmerk auf die EZB werfen, deren erste Zinssitzung im Jahr 2024 ansteht. Mit welchen geldpolitischen Signalen, insbesondere auch mit Blick auf den Zeitpunkt von möglichen Zinssenkungen, zu rechnen ist, erörtert der währungspolitische Korrespondent Martin Pirkl aus dem Wirtschaftspolitikressort im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse...

Weltwirtschaftsforum, Ecofin, US-Investmentbanken u.v.m. | Ausblick KW03

Weltwirtschaftsforum, Ecofin, US-Investmentbanken u.v.m. | Ausblick KW03

16m 47s

Wer eine prominente Persönlichkeit aus Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft treffen möchte, hat in den nächsten Tagen in Davos gute Chancen. Das Weltwirtschaftsforum steht in diesem Jahr unter dem Motto „Rebuilding Trust“: „Es geht um die Rückgewinnung von Vertrauen in einem Umfeld schneller Transformation“, erklärt Stephan Lorz, Leiter des Ressorts Wirtschaftspolitik der Börsen-Zeitung, im aktuellen Podcast #7TageMärkte.

Neben gesellschaftlichen Konflikten stehen die Herausforderungen der Globalisierung auf der Agenda. Außerdem sollen Ansätze zum Umgang mit künstlicher Intelligenz diskutiert werden. Vieles habe symbolischen Charakter, räumt Lorz ein. Dennoch könne der Austausch dazu führen, dass sich Themen verfestigen und neue Impulse entstehen. Der viel...

J.P. Morgan, CES, Südzucker, TSMC, About You u.v.m. | Ausblick KW02

J.P. Morgan, CES, Südzucker, TSMC, About You u.v.m. | Ausblick KW02

20m 47s

Das Jahr 2024 ist noch jung, hat aber bereits einiges zu bieten. Die CES in Las Vegas, eine der weltweit größten Fachmessen für Unterhaltungselektronik, öffnet ihre Pforten. Und es kommen Quartals-, beziehungsweise Jahreszahlen von About You, Südzucker sowie von Chiphersteller TSMC.
Auch für die US-Großbanken geht es zu Jahresbeginn Schlag auf Schlag. Branchenprimus J.P. Morgan macht am 12. Januar nicht nur den Auftakt in die Berichtssaison zum Gesamtjahr 2023. Wenige Tage später läuft auch die Konsultationsphase der Federal Reserve zu verschärften Kapitalvorgaben für Amerikas Geldhäuser ab.
Welche Themen die großen US-Kreditinstitute derzeit umtreiben, erläutert New-York-Korrespondent Alex Wehnert im Gespräch mit...