Alle Episoden

Bayer, Commerzbank, Allianz u.v.m. | Ausblick KW45

Bayer, Commerzbank, Allianz u.v.m. | Ausblick KW45

19m 49s

Am Mittwoch legt Bayer die Zahlen für das jüngste Quartal vor, doch viele Investoren treibt im Vorfeld ein Thema um, das den Konzern seit Jahren beschäftigt. Seit der Monsanto-Übernahme häufen sich Klagen von Menschen, die ihre Krebs-Erkrankungen mit dem Einsatz von Roundup in Verbindung bringen, einem Glyphosat-haltigen Pflanzenschutzmittel von Monsanto. Zuletzt hatte Bayer drei Klagen in Folge verloren. „Die Rechtsrisiken sind nun wieder in den Brennpunkt gerückt“, sagt Annette Becker, Leiterin der Rhein-Ruhr-Redaktion der Börsen-Zeitung, in der aktuellen Episode von #7TageMärkte. Dies sei besonders problematisch, weil die hohen Schadenersatzsummen in der US-Klageindustrie hohe Beachtung fänden.

Darüber hinaus hat Bayer noch...

Fed, Bank of England, BMW, Fresenius, Lufthansa u.v.m. | Ausblick KW44

Fed, Bank of England, BMW, Fresenius, Lufthansa u.v.m. | Ausblick KW44

18m 7s

Die US-Notenbank Fed und die Bank of England beratschlagen in der kommenden Woche über weitere Zinsschritte. In den USA liegt der Leitzins zurzeit im Korridor von 5,25% bis 5,5%. „Dennoch ist die US-Konjunktur aktuell robust, und auch der US-Arbeitsmarkt kühlt immer noch nicht ab“, sagt Martin Pirkl, Redakteur im Ressort Wirtschaftspolitik der Börsen-Zeitung, im aktuellen Podcast #7TageMärkte. Beides könnte darauf hindeuten, dass im aktuellen Zyklus noch eine weitere Zinserhöhung nötig ist. „Es spricht aber nicht viel dafür, dass bereits am Mittwoch der nächste Zinsschritt erfolgt“, erklärt Pirkl. Fast alle Beobachter gingen derzeit davon aus, dass Fed-Chef Jerome Powell am Mittwoch...

Mercedes-Benz, Deutsche Bank, EZB, VW u.v.m. | Ausblick KW43

Mercedes-Benz, Deutsche Bank, EZB, VW u.v.m. | Ausblick KW43

21m 44s

In der 43. Kalenderwoche warten eine Menge interessante Themen und Termine auf die Kapitalmärkte: So steht bei der Europäischen Zentralbank (EZB) die vorletzte Zinssitzung des Jahres an, die EU-Staats- und Regierungschefs treffen sich bereits zum dritten Mal innerhalb eines Monats auf einem Gipfel und die Zahlen zum 3. Quartal von Deutsche Bank, VW sowie Mercedes-Benz werden mit Spannung erwartet.
Ein besonderes Augenmerk wird in der aktuellen Podcast-Episode auf Mercedes-Benz geworfen, deren Absatzzahlen im vergangenen Quartal gesunken sind. Über die Gründe für die Engpässe, die zu dieser Verringerung geführt haben, über den Absatz in den größten Regionen und über die Perspektiven...

SAP, Allianz Autotag, Ecofin, Eurogruppe, Goldman Sachs u.v.m. | Ausblick KW42

SAP, Allianz Autotag, Ecofin, Eurogruppe, Goldman Sachs u.v.m. | Ausblick KW42

22m 13s

Die anstehende 42. Kalenderwoche hat eine Menge interessante Themen zu bieten: In Luxemburg findet ein Treffen von Eurogruppe und Ecofin statt, die Allianz veranstaltet einen Autotag und es kommen Zahlen zum dritten Quartal unter anderem von Goldman Sachs und SAP.
Warum der Fokus des Softwarekonzerns auf Cloud-Angebote zu Diskussionen bei manchen Kunden führt, welche Bedeutung das Thema Künstliche Intelligenz für die Walldorfer hat und welche Rolle etwa der KI-gestützte Assistent Joule oder die Übernahme des Bonner Softwareunternehmens LeanIX für die SAP-Strategie spielen, erläutert Sabine Reifenberger im Gespräch mit Franz Công Bùi. Und im Anschluss daran stellen die beiden gemeinsam weitere...

IWF, Weltbank, Wirtschaftsnobelpreis, Südzucker, J.P. Morgan u.v.m. | Ausblick KW41

IWF, Weltbank, Wirtschaftsnobelpreis, Südzucker, J.P. Morgan u.v.m. | Ausblick KW41

21m 51s

In der nächsten Woche kommen der Internationale Währungsfonds IWF und die Weltbank zu ihrem Jahrestreffen zusammen. Die Großveranstaltung mit Tausenden Teilnehmern findet in Marrakesch in Marokko statt – nur wenige Wochen, nachdem die Region von einem schweren Erdbeben getroffen wurde. Dass die Veranstaltung dennoch in Marrakesch stattfindet, soll ein Zeichen der Solidarität senden und hat zugleich auch symbolischen Charakter, erklärt Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Wirtschaftspolitik und Währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im aktuellen Podcast #7TageMärkte. Denn es ist das erste Mal seit 50 Jahren, dass die Tagung auf dem afrikanischen Kontinent stattfindet.

Die Frage danach, wie stark einzelne Länder und...

Impact-Konferenz, Genfer Autosalon, Renk-IPO, Gerresheimer u.v.m. | Ausblick KW40

Impact-Konferenz, Genfer Autosalon, Renk-IPO, Gerresheimer u.v.m. | Ausblick KW40

17m 14s

Die 40. Kalenderwoche hat ein buntes Potpourri an Themen zu bieten: Der Renk-Börsengang steht vor der Tür und zwei große Messen finden statt, die Expo Real und der Genfer Autosalon – letzterer übrigens an einem ungewöhnlichen Ort. Zudem liefert Gerresheimer Zahlen zum dritten Quartal und die Impact Jahreskonferenz wird durchgeführt.
Welche Themen bei der Konferenz „Sustainable Impact in Action“ auf der Agenda stehen, welche hochrangigen Rednerinnen und Redner es geben wird sowie alle weiteren relevanten Informationen zu der Veranstaltung erläutert Chefredakteur Detlef Fechtner im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und...

Konjunkturdaten, Bits & Pretzels, Schott Pharma u.v.m. | Ausblick KW39

Konjunkturdaten, Bits & Pretzels, Schott Pharma u.v.m. | Ausblick KW39

19m 15s

Vom Ifo-Geschäftsklimaindex über Arbeitsmarktstatistiken bis hin zum GfK Konsumklima: In den nächsten Tagen gibt es aktuelle Daten zu einer ganzen Reihe wichtiger Konjunkturindikatoren. Die dürften allerdings nicht allzu positiv ausfallen. „Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft sind nicht gerade rosig“, sagt Alexandra Baude, Redakteurin im Ressort Wirtschaftspolitik der Börsen-Zeitung, in der neuen Podcast-Wochenvorschau #7TageMärkte.

Auch im internationalen Vergleich steht Deutschland derzeit nicht gut da: „Die Industrieländerorganisation OECD erwartet, dass Deutschland als einziges Land neben dem chronisch schuldengeplagten Argentinien schrumpfen wird. Und beim IWF ist es nur Deutschland, dem eine schrumpfende Wirtschaft vorausgesagt wird“, erklärt Baude. Wie die aktuelle Stimmung in...

Federal Reserve, Econ/SSM, Bank of England, SGVHT u.v.m. | Ausblick KW38

Federal Reserve, Econ/SSM, Bank of England, SGVHT u.v.m. | Ausblick KW38

23m 33s

Die 38. Kalenderwoche ist geprägt von der Geldpolitik. Die Zinssitzungen vieler Notenbanken, darunter die Bank of England, stehen ebenso an wie die Anhörung im Wirtschafts- und Währungsausschuss des EU-Parlaments (Econ) zur Besetzung des Chefpostens beim einheitlichen Bankenaufsichtsmechanismus SSM und die Halbjahreszahlen der Sparkassen in Hessen und Thüringen.
In besonderem Fokus steht jedoch das Treffen des FOMC, dem Offenmarktausschuss der US-Notenbank Federal Reserve. Wie die nächsten Schritte in der Geldpolitik der Fed angesichts anhaltender Inflation in den USA aussehen können, erörtert Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Konjunktur und Politik sowie auch Währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im...

EZB, Investoren Summit, Impact Festival, Stuttgart Finance Summit u.v.m. | Ausblick KW37

EZB, Investoren Summit, Impact Festival, Stuttgart Finance Summit u.v.m. | Ausblick KW37

22m 52s

Steigen die Zinsen noch einmal oder nicht? Selten tappten die Beobachter im Vorfeld einer EZB-Sitzung so sehr im Dunkeln wie dieses Mal. „Die EZB hat wegen der hohen Inflation seit Juli 2022 ihre Leitzinsen um satte 425 Basispunkte erhöht und damit so aggressiv wie nie seit der Euro-Einführung. Jetzt ist ein bisschen unklar, wie es weitergehen soll“, sagt Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Wirtschaftspolitik und Währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im Podcast #7TageMärkte.

Selbst EZB-Ratsmitglied Klaas Knot, Zentralbankchef in den Niederlanden, habe zuletzt von einer knappen Entscheidung gesprochen. „Das ist schon sehr bemerkenswert, wenn man weiß, dass die Zentralbanken eigentlich –...

IAA Mobility, Bundeshaushalt, Equity Forum, Dax-Familie u.v.m. | Ausblick KW36

IAA Mobility, Bundeshaushalt, Equity Forum, Dax-Familie u.v.m. | Ausblick KW36

22m 48s

In der 36. Kalenderwoche finden sich viele unterschiedliche Themen auf der Agenda. So stehen neben der ersten Lesung für den Bundeshaushalt 2024 auch die Herbstkonferenz des Equity Forum und die Überprüfung der Dax-Index-Familie an.
Besonders intensive Blicke richten sich jedoch auf die bayerische Landeshauptstadt, wo die IAA Mobility nach 2021 nun zum zweiten Mal ausgerichtet wird. Die vielfältigen Themen rund um die Münchner Messe, die eine Plattform für Mobilität, Nachhaltigkeit und Technologie bilden soll, erläutert Joachim Herr, Mitglied der süddeutschen Redaktion, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen vorstellt, die in...